Für einen großen Event wünscht sich eine Kundin zum kleinen Schwarzen ganz spezielle Schuhe. Schuhe für den Red Carpet-Auftritt.
Die Lösung:
Schöne Schuhe sind ein Zeichen für Stil.
LOOK AT YOU ist gut vernetzt – das Package ‚Privat Shopping‘ ist ideal für spezielle, ausgefallene Wünsche.
Wir finden ein Schuh-Label in London, dessen Modelle garantiert Red Carpet-Gefühle vermitteln.
LOOK AT YOU bringt Sie zum Strahlen!
Isabella Jaburek-Nourry
Die Aufgabe:
Einen Workshop für hochkarätige Business-Ladies der Immobilienbranche zu organisieren. Sie besuchen den Immobilien-Ball in Wien, wo ein strenger Ball-Dress-Code herrscht. Der Anlass-Dresscode gibt an, was getragen werden muss, da sonst kein Eintritt gewährt wird.
Der Farb- und Stilberatungs-Workshop soll in erster Linie bezüglich Stil-Fragen informieren und zu typgerechten Ballkleidern inspirieren. Der Workshop wurde in den Räumlichkeiten der Firma FLOSSMANN Braut- und Abendmode abgehalten, wo es eine sehr große Auswahl an wunderschönen Ballkleidern gibt.
Die Lösung:
Titel des Workshops:
‚QUEEN of the BALLROOM‘
FARBE, SCHNITT und STIL – ein harmonisches Zusammenspiel.
In diesem Workshop bekamen die Teilnehmerinnen Inspirationen zu passenden Kleider-SCHNITTEN laut FIGUR-Typen, persönlichem STIL und typgerechten FARBEN. Folgende Themen wurden vermittelt:
SILHOUETTE & KLEIDERSCHNITT – die wichtigsten Körperformen und Styling-Formeln / die sieben wichtigsten (Ball-) Kleider- und Grundschnitte
Welche FARBEN passen zu Ihrem Typ und was muss beachtet werden? – Farbe, Stil, Persönlichkeit – Ihr individueller Look
STILFINDUNG – Welcher Stil unterstreicht Ihre Persönlichkeit?
Anschießend habe ich die Damen bei einem individuellem STIL-CHECK beraten. Eine Mappe zum Nachblättern, mit den wichtigsten Dresscodes und Stilempfehlungen, wurde ebenso ausgehändigt.
Herzlichen Dank an die Agentur epmedia für den Auftrag.
LOOK AT YOU bringt Sie zum Strahlen!
Isabella Jaburek-Nourry
Die Aufgabe:
Das Thema Positionierung und Auftritt als Frau am Markt – Wirkung der Persönlichkeit und das eigene Image näher betrachten – in einem WORKSHOP sollen theoretische Inputs zu den Themen STIL, IMAGE, AUFTRITT, SELBSTREFLEXION,Eigenwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung vermittelt werden.
WE ! Women’s Entrepreneurship ist eine Initiative der SFG – steirischen Wirtschaftsförderung. Sie setzt sich aus verschiedenen Trainingsmodulen (Gruppen- und Einzelcoaching) zusammen und soll junge dynamische Gründerinnen in der Vorgründungsphase oder innerhalb der ersten 5 Jahre ihrer erstmaligen Selbstständigkeit ermutigen und unterstützen.
Die Lösung:
Im praxisorientierten Workshop STIL als ERFOLGSFAKTORarbeiten die Gründerinnen an ihrer persönlichen Marke. Jedes Unternehmen, sei es noch so klein, hat ein Image.
Die Corporate Identity setzt sich aus Erscheinungsbild, Kommunikation und Verhalten zusammen. Die zukünftigen Unternehmerinnen befassen sich mit folgenden Themen / Fragestellungen:
Selbstbild und Fremdbild
Image und Imageaufbau
Positionierung am Markt
welche Zielgruppe möchte ich ansprechen?
Mode als Kommunikationsmittel und die verschiedenen Stilrichtungen
Anhand von Beispielen erfolgreicher Unternehmerinnen wurde dargestellt, wie Mode als nonverbales Kommunikationsmittel für ihr Image wirkt und eingesetzt werden kann. Bei einer anschließenden Shopping-Tour im Einkaufscenter Citypark wurde das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt.
Ein Stil-Coaching für ein bildstarkes Image – ein neuer Business-Look mit Wiedererkennungswert.
DI Renate Tisch, die Inhaberin von T-LIVING Storytelling Design macht Räume erlebbar. Die Expertin für Inneneinrichtung ist Raumdesign-Entwicklerin, Technikerin und Projekt-Managerin in einer Person.
Sie hat sich einen flexiblen, aussagekräftigen Business-Look gewünscht, der leicht umsetzbar ist und ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Photo: Lisa Lux
Die Lösung:
Renate Tisch entwickelt lebendiges Raumdesign. Sie berät Privatpersonen, für die sie Wohnträume verwirklicht. Sie schafft ansprechende Verkaufsräume für Handelsunternehmen. Sie kreiert ausdrucksstarke Büro- und Arbeitswelten mit Markenbotschaft oder kümmert sich um die Umsetzung von exklusiver Raumgestaltung für Hotellerie, Gastronomie oder Wellnessbetriebe. Sie bewegt sich in verschiedenenBusiness-Welten und trifft somit auf sehr unterschiedliche Kunden-Zielgruppen.
Ein Beratungs-Package ‚Stilvoller Business-Auftritt‚ wurde perfekt auf ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt: nämlich mit nur wenigen Elementen, größtmöglichen Effekt zu erzielen.
Mit einer ausgeklügelten Basisgarderobe, abgestimmten und typgerechten Accessoires und interessanten Farbkombinationen, ist es ihr nun ohne große Anstrengungen möglich, ein sehr klares, aussagekräftiges Business-Image zu kreieren.
Während des Stilcoachings hat sie das wahre Geheimnis einer durchdachten Business-Garderobe kennengelernt.
Mit perfekt aufeinander abgestimmten Kleidungsstücken und Accessoires kann immer wieder ein neues Bild, mit hohem Wiedererkennungswert, entstehen.
Renate Tischs Worte nach der Beratung:
„Aufgabenstellung war, für mein neues Standbein, die Kreativsparte, einen passenden Look zu finden, mehr noch, ein passendes Image zu kreieren. Bisher war mein Look durch meine Tätigkeit als Technikerin in einer Männerwelt definiert: zurückhaltende Farben, klassische Anzüge und Kostüme. Oder meine Freizeitlooks als Mutter eines Kleinkindes. Ich habe mir viele Styling-Vorschläge aus dem Instyle-Magazin abgeschaut – hier stand die Experimentierfreudigkeit im Vordergrund.
Mein neuer Look sollte das Kreative, Weibliche, Lebendige, Individuelle, Empathische widerspiegeln. Gleichzeitig war es wichtig, dass das tägliche Styling des Looks nicht zu aufwändig ist. Das Image sollte auf jeden Fall seriös und treffsicher sein. Keine Experimente, keine Hoppalas.
Sie haben es so definiert: Eine weibliche „Business-Uniform“ muss her! Farben laut dem ermittelten Farb-Typ, Schnitte meiner Figur angepasst – also Etuikleider und Variationsmöglichkeiten durch Statement-Ohrringe und weitere Accessoires.
Sie haben mir einige Ohrring-Manufakturen vorgeschlagen. Mantel drüber. Tasche dazu. Fertig! „Frau Jaburek-Nourry ich bin Ihnen ewig dankbar für den T-LIViNG Business Look, den Sie für mich kreiert haben.“
Am Ende der Beratung erhielt Frau Renate Tisch ihren persönlichen Farb-Pass,schriftliche Zusammenfassungen der einzelnen Beratungs-Module und ein individuell gestaltetes LOOK-Book.
LOOK AT YOU bringt Sie zum Strahlen!
Isabella Jaburek-Nourry
Fotos:
Titelbild: Renate Tisch – Lisa Lux 2020
Portrait: I. Jaburek-Nourry – Britta Noibinger
Dieser WORKSHOP war für Business-Ladies, die ihr Business-Image komplett neu gestalten oder Make-Up Tricks für den nächsten Business-Auftritt lernen wollten. Es ging nicht nur um tolle Looks, sondern auch um jede Menge Tipps, die in kürzester Zeit eine sensationelle Wirkung erzielen und für jede Frau machbar sind.
Make-Up ist etwas wundervolles, weil die Veränderung sofort sichtbar ist. Es ist ein sehr persönliches Statement, um den eigenen Business-Look zu unterstreichen.
Die Burgtheater und ORF VisagistinGabriele Martin hatte für jede einzelne Teilnehmerin die richtigen Tipps parat, um ihre Vorzüge zu betonen.
Beim Business-Make Up Workshop hat es auch sehr mutige Damen gegeben. Sie haben sich entweder sofort einen neuen Haarschnitt machen lassen, wurden bezüglich Produkte und typgerechter Farben beraten oder holten sich Make-Up-Tipps für den nächsten Video-Dreh. Es wurden Make-Up & Hairstyling Variationen ausprobiert, Produktlisten für den nächsten Einkauf und individuelle Farb-Konzepte erstellt.
Die Hausordnung der SPARAKADEMIE in Wien/Hietzing wird neu geschrieben.
Der Punkt „Äußeres Erscheinungsbild & Kleidung“ wird ebenfalls neu ausformuliert.
Ich wurde als Mode-Beraterin herangezogen, da Schülerinnen und Schüler immer wieder Schlupflöcher finden, um die Kleiderordnung des Hauses zu umgehen. Es entstehen Diskussionen und Missverständnisse bezüglich Mode-Trends, persönlicher Ausdrucksformen und erwünschtem Erscheinungsbild. In der Spar-Akademie wird jedoch Wert auf Image und ein gepflegtes Äußeres gelegt.
Die Lösung:
Ich recherchiere zunächst den Hintergrund des Unternehmens. Die Privat-Schule wurde zwar 1906 gegründet und wird seit dem Jahre 2000 vom Spar-Unternehmen fortgeführt. Ich kann aber keineswegs ein ‚verstaubtes Image‘ vorfinden. Ganz im Gegenteil:
In der Spar-Akademie wird großen Wert auf Entfaltung der individuellen Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler gelegt. Doch wo sind die Grenzen für ein einheitliches, optisches Erscheinungsbild nach Außen?
In erster Linie geht es um die Begrifflichkeit, um in Zukunft Diskussionen zu vermeiden. Was versteht man unter einem ‚Used Look‘? Welche Stilrichtungen gibt es? Welche Stilrichtung ist für die Akademie geeignet?
Welche Kleidungsstücke, Farben, Frisuren, Mode-Trends und optische Ausdrucksformen sind erlaubt und welche Modeerscheinungen sind ein absolutes No-Go für das Image der Schule?
Es entstand ein neuer Text mit moderner Begrifflichkeit und präziser Ausformulierung bezüglich Mode, Trends, Accessoires und aktueller Stilformen. Am Ende der Beratung habe ich eine schriftliche Zusammenfassung der einzelnen Stilrichtungen ausgehändigt und Vorschläge für ein LOOK-Book zur Veranschaulichung des erwünschten Dresscodes gemacht.
DANKE für den Auftrag!
Isabella Jaburek-Nourry
Die Aufgabe:
‚Inside out‘ lautete das Motto einer Kundin, die ihren Stil und ihre Garderobe komplett ändern möchte. Vieles hatte sich in ihrem Leben verändert und daher war es an der Zeit, diesen Wandel via Kleidung auszudrücken.
Ihr Wunsch: erstens den perfekten LOOK für ihre Proportionen/Körpergröße (1,85 m) zu finden und zweitens die Betonung auf mehr Weiblichkeit.
Bei der Beratung konzentrierten wir uns zunächst komplett auf die Körperproportionen und die passenden Schnitte. Bei der Farbberatung lag der Fokus auf die psychologische Wirkung der Farben. Das Resultat der Farbanalyse war die Farbpalette ‚Dunkler Farb-Typ‘. Dieses Ergebnis war gleichzeitig richtungsweisend für den neuen Stil – ein Hauch von Geheimnis und Extravaganz. Hochwertigere Materialien werden in Zukunft eine Rolle spielen, um dem Look noch besser zu unterstreichen.
Am Ende der Beratung erhielt die Kundin ihren persönlichen Farbpass, eine schriftlichen Zusammenfassungen der einzelnen Module und ein kleines LOOK-Book.
psychologische Wirkung der Farben z. B. bei Kundengesprächen
nonverbale Kommunikation mit Farben.
Die Lösung:
Viktoria Hausegger hat sich auf Markenentwicklung & Marketing im Gesundheitswesen spezialisiert. Darüber hinaus ist sie als Trainerin und Vortragsrednerin tätig.
Modebewusste Persönlichkeiten brauchen interessante Farbkombinationen und genau zu solchen Kombinationen habe ich ihr geraten. Ausgehend von ihrer individuellen Haut-Pigmentierung, ihrer Augen- und Haarfarbe zeigte ich ihr die optimal passenden Farbkombinationen für das Auftreten vor Kunden, auf der Bühne oder vor der Kamera.
Viktorias energievolles und positives Auftreten kann mit den entsprechenden Farben je nach Bedarf noch mehr betont bzw. hervorgehoben werden. Mit Farben kann man eben sehr gut kommunizieren, sein Wohlbefinden ausdrücken, ziemlich präsent sein, aber auch sehr unscheinbar wirken.
Foto: Viktoria Hausegger – Raimo Rudi Rumpler
DANKE für den AUFTRAG!
LOOK AT YOU bringt Sie zum Strahlen!
Isabella Jaburek-Nourry
Es gibt kaum Fotos von KundInnen nach einer Beratung. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass niemand gerne Vorführobjekt sein möchte. Die Informationen nach einer Beratung müssen schließlich erst verarbeitet und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Umso mehr hat es mich gefreut, dass mir eine Kundin nach einer Farbberatung Fotos von sich zur Verfügung stellte.
Wir haben uns letztes Jahr im Herbst bei einer Beauty & Gesundheits-Messe in St. Pölten kennen gelernt. Da konnte ich ihr schon einige Farbtipps für den Redcarpet mitgeben. Im Frühling hat sie dann eine Farbberatung – für ihren Business-Auftritt und für sich privat – gebucht.